Schwierige Sache heute. Erst mal verifizieren mit welchem Zug wir nach Postojna fahren können. Der Möglichkeiten gibt es viele. Aber fährt er oder gibt es einen Bahnersatz Bus. Der Zug Ljubljana ab 09:07 scheint aber zu passen. Nächste Frage: gibt es einen Bus zwischen der Bahnstation und der Höhle? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Zumindest nicht zu der Zeit, wann wir in benötigen.
Aber fahren wir doch mal los, und schauen wie sich die Geschichte entwickelt. Nun sie entwickelt sich nur langsam, und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Angekommen mit 10 Minuten Verspätung, baut er diese Marke kontinuierlich aus.
Scheint so, als erreichen wir die 11-Uhr Tour nicht. Notfallplan: Shuttlebetrieb Bahnhof-Höhle durch die Vor Ort anwesenden und motorisierten Auensteiner aufbauen. Auensteiner, darum kein Wunder, dass dieser Shuttlebetrieb tadellos klappt.
Aber wir haben die Rechnung ohne den Wirt, resp. die Bahn gemacht. Sie baut die Verspätung bis zu einem Spitzenwert von 18 Minuten auf und unsere 11-Uhr Felle schwimmen mehr und mehr davon.
Nun gut, dann nehmen wir halt die High-Noon-Runde, welche um, eben High-Noon startet.

Eingeteilt nach Sprachgruppen werden wir zusammengepfercht und dann in die Grottenbahn verladen. Es geht 3km ins Innere. Kopf einziehen bitte! In einer riesigen Grotte hält das Züglein an. Hier heisst es aussteigen, denn von hier startet die 1.5km lange Wanderung durch die Höhle. Es stalaktitet und stalakmitet nur so, und zwischendurch stalagnatet es auch noch.
Aber seht selbst.
Noch einen letzten Blick auf den Olm, und wir stehen wieder draussen und auch vor der Frage, Bier oder Nobier.
Jetzt kein Risiko mehr, darum Nobier. Wir versuchen nämlich den 14:35 EC nach Ljubljana zu erreichen. Und das gelingt uns auch.
Hier bahnt sich dann aber schon das nächste Drama an.
Ich muss meinen Fahrschein irgendwo verloren haben. Da hat man natürlich schlechte Karten wenn der Kontrolleur kommt. Aber so ist es im Leben, was will er mich kontrollieren, wenn es andere um mich hat, die einen wesentlich verdächtigeren Eindruck hinterlassen. Insbesondere da sie ein Ticket haben, auf welches noch eine Nachzahlung erfolgen muss. Und da ich ja keines mehr habe, bin ich aus dieser Sache raus. Entspannt kann die Fahrt weitergehen.
Fehlt nur noch das Spiel von heute Abend. Aber wer es gesehen hat, versteht, dass man da nicht allzu viele Worte darüber verlieren muss. Ausser das es 0:0 endete und es mein 115 besuchte Spiel der Nati war.
Kommentar schreiben